Cappenberger Str. 51, 44534 Lünen
Herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Wir verbinden 35 Jahre Erfahrung als Haustierarzt in Lünen mit moderner Medizin und Klinikerfahrung.
In ruhiger und stressfreier Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Sorgen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir, die Tierarztpraxis Altlünen sind eine Praxis für Kleintiere.
Bei uns werden Leistungsbereitschaft, Ehrgeiz mit Verantwortung und Vertrauen vorausgesetzt.
Aber genug von uns…..
Hier stehst Du im Vordergrund!
Hast Du Interesse an einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten? Hast Du Lust auf Teamarbeit, Kreativität und nettes Arbeitsklima? Du lernst nie aus und immer gern dazu? Hast Freude am Umgang mit Tieren und Menschen?
Dann fehlst Du uns!
Wir bieten Dir bereits in der Ausbildung verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten. Gerne kannst Du vor der Ausbildung auch ein freiwilliges Praktikum bei uns absolvieren, um in den Beruf der/des Tiermedizinischen Fachangestellten hineinzuschnuppern.
So sieht Dein Tag aus:
Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Sprechstunde, Anmeldung, Labor, Röntgen und OP.
Außerdem umfasst Dein Arbeitsalltag auch die Dokumentation von durchgeführten Arbeiten sowie die enge Zusammenarbeit im Team.
Darum sind wir die richtige Entscheidung:
Das solltest Du mitbringen:
Überzeuge DICH selbst auf unserer Homepage. Unser Team freut sich auf DICH.
Deine Bewerbung einfach per Mail an info@tierarztpraxis-altluenen.de
Oder rufe uns gerne in unserer Praxis unter der Telefonnummer 02306/61072 an.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir wünschen Ihnen fröhliche und besinnliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge. Sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr 2025.
Ihr Team der Tierarztpraxis Altlünen
Selbstverständlich behandeln wir ihre akuten Notfälle (was ist ein Notfall?) auch ohne vorherigen Termin. Da wir eine kleine Praxis mit einem kleinen Team sind, sind unsere Kapazitäten allerdings begrenzt und aufgrund von z.B. Hausbesuchen ist auch nicht immer ein Arzt vor Ort. Bevor Sie sich auf den Weg in die Praxis machen, rufen Sie unbedingt vorher an. Sollten wir unter der regulären Telefonnummer nicht zu erreichen sein, sind wir unter der Notfallnummer (siehe Visitenkarte) zu erreichen. Sprechen Sie bitte nicht auf den Anrufbeantworter, dieser wird nicht sofort abgehört! Am Telefon erfolgt dann die Einschätzung der Notfallsituation. Nur so haben wir die Möglichkeit uns auf den Notfall angemessen vorzubereiten oder Sie, wenn nötig, ohne Zeitverlust, in eine Klinik zu überweisen.
Frau Read hat die Praxis zum 01.12.2023 auf eigenen Wunsch verlassen. Wir bedauern den Verlust einer erfahrenen und zuverlässigen Mitarbeiterin. Wir wünschen Frau Read viel Erfolg in ihrem neuen Berufsfeld und alles Gute für die Zukunft.
Mit gewissen Einschränkungen bei komplizierten Erkrankungen behandeln wir auch Kaninchen und Meerschweinchen.
Wir sind nicht Vogel kundig!
Unsere Möglichkeiten bei Vögeln beschränken sich auf einfache Tätigkeiten oder Voruntersuchungen.
Insbesondere aufgrund der hohen Stressbelastung für die Tiere, bitten wir sie darum im Zweifel lieber einen auf Vögel spezialisierten Tierarzt aufzusuchen.
Liebe Patientenbesitzer,
wir arbeiten ausschließlich mit Terminvergaben für die Sprechstunde und Operationen Ihres Tieres.
Morgens in der Zeit zwischen 8.00-9.00 Uhr finden unsere Operationen statt.
Bitte melden Sie sich telefonisch (ab 9.00 Uhr) bei uns für Termine. Sollten Sie mal einen Termin nicht wahrnehmen können, rufen Sie bitte an, damit wir diesen entsprechend weitervergeben können.
Aufgrund der steigenden Anzahl an nicht wahrgenommenen Terminen, behalten wir uns zukünftig vor, Ausfälle anteilig zu berechnen.
Im Falle eines Notfalls bitten wir Sie ebenfalls, vorher kurz anzurufen. Denn dadurch ermöglichen Sie uns die Situation besser einzuschätzen, den Notfall zu koordinieren und sich auf einen möglichst reibungslosen Ablauf in der Versorgung Ihres Tieres vorzubereiten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihr Praxisteam der Tierarztpraxis Altlünen.
Seit 28.01.2022 wurde das TierArzneiMittelGesetz an die aktuellen EU-Richtlinien angepasst, woraus sich folgende Änderung ergeben, die wir hier einmal für Sie zusammenfassen.
Tierärzte dürfen eine tierärztliche Hausapotheke führen, was bedeutet, sie dürfen nur an die von ihnen untersuchten Tiere Tierarzneimittel abgeben. Dadurch sind Tierarztpraxen keine Apotheken im üblichen Sinne.
Für den Tierarzt kann ein Verstoß gegen die Verordnung, z.B. durch unerlaubte Rücknahme von Medikamenten, strafrechtliche und kammerrechtlich-disziplinarische Folgen haben.
Tierarzt
Klinikerfahrung aus:
Tierklinik auf Boyenstein
Tierklinik Neandertal
Schwerpunkte:
Internistik
Ultraschall
Tiermedizinische Fachangestellte
Behandlungs-
OP-Assistenz
Anmeldung
Im Team seit 1986
Weiterbildung zur Ernährungsberaterin
Tiermedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Im Team seit 08/2022
Behandlungsraum 1
Wartezimmer
Anmeldung
Behandlungsraum 2
Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Hunden und Katzen.
Mit gewissen Einschränkungen bei komplizierten Erkrankungen behandeln wir auch Kaninchen und
Meerschweinchen.
Wir sind nicht Vogel kundig!
Unsere Möglichkeiten bei Vögeln beschränken sich auf einfache Tätigkeiten oder Voruntersuchungen.
Insbesondere aufgrund der hohen Stressbelastung für die Tiere, bitten wir sie darum im Zweifel lieber
einen auf Vögel spezialisierten Tierarzt aufzusuchen.
Liebe Tierbesitzer,
zur Sicherstellung der Notfallversorgung am Wochenende und an Feiertagen sind wir Mitglied im
Notdienstring für den Kreis Unna und Umgebung. Dieser Notdienst ist freiwillig und dient
ausschließlich der Erst- und Notfallversorgung Ihres Tieres!
Die Aufarbeitung von chronischen Fällen oder auch eine längere intensivmedizinische Betreuung
ist in diesem Notdienst in der Regel nicht möglich.
Die diensthabende Praxis versieht Notdienst von 08 bis 22 Uhr. Eine telefonische Terminabsprache vor dem Besuch ist zwingend notwendig! Zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr erhalten sie bei Anruf eine telefonische Ersteinschätzung. Untersuchung und Behandlung vor Ort erfolgt nur im Ausnahmefall und in Abhängigkeit von der Erkrankung des Tieres sowie der Personaldecke der diensthabenden Praxis. Erforderlichenfalls wenden Sie sich bitte an eine Tierklinik.
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?
Auch aufgrund der Bereitstellung des Personals für den Notdienst liegen die Kosten für eine Notfallbehandlung um ein Mehrfaches über denen einer Behandlung innerhalb der normalen Sprechzeiten. Selbstverständlich werden auch die Kosten für eine Notfallbehandlung durch die gültige Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) geregelt. Da Sie in der Praxis, die den Notfalldienst anbietet, meist nicht als Kunde bekannt sind, müssen Sie sich darauf einstellen, die Kosten der Behandlung vor Ort in bar oder mit der EC-Karte zu begleichen. Notfallbehandlungen auf Rechnung sind unüblich.
Routinebehandlungen, Impfungen oder Behandlungen von Erkrankungen, die bereits seit Längerem bestehen und nicht lebensbedrohlich sind, sind keine Notfälle!
Auszug aus dem Mekzettel Notfall der Bundestierärztekammer
https://www.wir-sind-tierarzt.de/2019/08/btk-faltblatt-was-ist-ein-notfall/
19.01.2025
Tierarztpraxis Altlünen
Cappenberger Str. 51, 44534 Lünen
02306 61072
25.01.2025
Nathalie Meusel Tierärztin
Stemmenkamp 81, 59368 Werne
02389 3180
Bitte beachten Sie, dass wir keine Diagnosen oder Behandlungen per E-Mail durchführen.
Am Mittwoch, den 29.01.2025, bleibt unsere Praxis zwecks Inventur geschlossen. Am Donnerstag, den 30.01.2025, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mo
09:00 - 12:00 und 16:00 - 18:30
Di
09:00 - 12:00 und 16:00 - 18:30
Mi
09:00 - 12:00
Do
09:00 - 12:00 und 16:00 - 18:30
Fr
09:00 - 12:00 und 16:00 - 18:30
Wir haben eine reine Terminsprechstunde und bitten daher vor Ihrem Besuch einen Termin zu vereinbaren und ebenso Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, frühzeitig abzusagen.
Für Notfälle stehen wir Ihnen auch ohne Termin zur Verfügung. Bitte rufen Sie auch mit einem Notfall vorher an, damit wir uns vorbereiten können und Ihr Tier die maximale Versorgung erhalten kann. Beachten Sie unsere Hinweise was ein Notfall ist.
Vom ZOB / Hauptbahnhof aus fahren Sie mit der Bus Linie C4 - Nordlünen Schulzentrum Brusenkamp oder der Bus Linie C6 - Nordlünen Schulzentrum Brusenkamp, Ausstieg ist an der Haltestelle Krimstraße.
In Fahrtrichtung des Busses laufen Sie die Cappenberger Str. etwa 270 m (3 Min.) bis zur Vom Stein Apotheke hoch, dann liegt unsere Praxis direkt gegenüber auf der linken Straßenseite. Der Praxiseingang befindet sich seitlich links am Haus.
Am Mittwoch, den 29.01.2025, bleibt unsere Praxis zwecks Inventur geschlossen. Am Donnerstag, den 30.01.2025, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.